Is UX design killing product? 25 ways to make your e-learning totally suck!
Nach vielen Beiträgen zur und über KI hat sich bei Donald Clark einiges angestaut. In diesem Fall geht es um das Design (im weitesten Sinn) von…
Nach vielen Beiträgen zur und über KI hat sich bei Donald Clark einiges angestaut. In diesem Fall geht es um das Design (im weitesten Sinn) von…
Gleich sieben Antworten bietet uns Martin Weller (Open University) an: „- Improve learning performance … – Making learning more accessible/flexible … – Financial benefits … –…
Sandra Schmid möchte in diesem Beitrag aufzeigen, „wie generative Künstliche Intelligenz (GenKI) die Erstellung von E-Learnings erleichtern kann“. Im ersten Schritt spricht sie über eigenständige GenKI-Tools…
Markus Deimann, Geschäftsführer ORCA.nrw, arbeitet derzeit an einem Buch über digitale Hochschulbildung. Das wäre allein vielleicht noch keine Nachricht. Aber Markus Deimann macht in diesem Beitrag…
Wenn ich über zeitgemäße E-Learning-Gestaltung spreche oder das Format „OnePager“ vorstellen will, verweise ich gerne auf die Digitorials der Frankfurter Kunstmuseen. Jetzt (27. Oktober) startet in…
Ich hatte die L&D Benchmark Reports von Towards Maturity/ Mind Tools for Business gar nicht mehr auf dem Radar. Sie waren mir in der Vergangenheit in…
Eine kurze Ankündigung: Am 2. März habe ich das Vergnügen, eine illustre Gesprächsrunde zum Thema „Future Skills – die Zukunft beginnt heute“ zu moderieren. Gastgeber sind…
Christoph Meier (scil) hat für uns zwei Studien gelesen und zusammengefasst. Dabei handelt es sich um den kostenpflichtigen „State of the Industry Report“, die jährliche Studie der…
Ein Erfahrungsbericht (15:34 Min.) aus der Siemens Mobility Academy, in der vor allem technisches KnowHow aus der Bahnwelt vermittelt wird. Das Spektrum der Academy-Angebote ist groß,…
Die Hochschulen sind gerade in einer Übergangsphase: Vieles soll im nächsten Semester wieder in Präsenz stattfinden, aber viele Beteiligte wünschen sich aus unterschiedlichen Gründen, dass nicht…