Chatbots in Education: A Systematic Rapid Literature Review
Vielleicht liegt die wichtigste Botschaft dieser Literature Review in der Tatsache, dass es bereits 60 Fachartikel gibt, die sich vor allem in den letzten beiden Jahren…
Vielleicht liegt die wichtigste Botschaft dieser Literature Review in der Tatsache, dass es bereits 60 Fachartikel gibt, die sich vor allem in den letzten beiden Jahren…
Das ist sicher nicht die letzte Studie zum Einsatz von KI in Lehr- und Lernumgebungen. Diese Studien, das noch ergänzt, lösen jetzt wahrscheinlich die Studien ab,…
Dieser Artikel ist ein dreifacher Aufruf („join us!“): an einer Umfrage teilzunehmen, eine Konferenz zu besuchen, sich an der Academy des Autors anzumelden. Aber das kommt…
Ich habe den Beitrag von Christoph Meier aus zwei Gründen mit Gewinn gelesen: zum einen erinnert er an das Einholen von Hilfe als eine wichtige Lernstrategie…
Donald H Taylor hat die Ergebnisse seiner jährlichen Umfrage „The Global Sentiment Survey 2025“ veröffentlicht. Der Untertitel lautet „AI is here. What’s next?“ Wieder sollten die…
Dies ist eine etwas atemlose Aufzählung der Spielfelder in Learning & Development (L&D), auf denen Künstliche Intelligenz (KI/ AI) heute und morgen aktiv ist. Okay, „revolutionizing…
Auf der Suche nach neuen Use Cases ist Jan Foelsing in dieser Folge des AI 4 L&D-Podcast bei Florian Reif und Marina Ludwig von DB InfraGo gelandet.…
Donald Clark verweist auf eine Studie, in der die Frage („Is AI generated video as GOOD as real video in learning?“) untersucht wurde. Das Ergebnis: „no…
Dies ist der dritte Teil eines kleinen Ausflugs in die EdTech-Geschichte. Die Milestones, die die Autor:innen dieses Mal mitbringen, lauten: Mobile Learning, MOOCs, 3D Printing, Gamification,…
Es ist eine wiederkehrende Diskussion. Donald Clark schreibt: „Learning puts too much focus on courses. ‘Development’ is too vague. We must link what we do with…