JOCHEN ROBES ÜBER BILDUNG, LERNEN UND TRENDS

Meine Notizen von der Edunautika 2022

In ihren Notizen von der Edunautika in Hamburg berichtet Nele Hirsch unter anderem von einem interessanten Buddy-System, das dort zum Einsatz kam: „Wer nicht vor Ort sein konnte, konnte…

Thinking about Edtech

EdTech, das sind vor allem die Startups und Innovationen, die im Bildungsbereich gehandelt werden. EdTech, das sind aber auch Blogs, Wikis, die unzähligen Open Source-Tools und…

Future Skills im Vergleich

Das Dokument (39 Seiten) macht gerade auf LinkedIn die Runde. Im Kern ist es eine Analyse von 13 Future Skills-Studien, die im deutschsprachigen Raum seit 2015…

Interview mit Max Senges von der 42 Wolfsburg

Projektbasiertes Lernen, Peer-to-Peer-Lernen, Kompetenzlernen, eine ausgeprägte Community-Orientierung: das sind einige der Merkmale, die 42 Wolfsburg kennzeichnen, eine private, gemeinnützige und gebührenfreie Schule, an der IT-Fachkräfte ausgebildet…