Lernen im KI-Zeitalter: Wie Gen-AI Tools das Lernen unterstützen können
Auf dem Blog von Andrea Back (IWI-HSG, Universität St. Gallen) wurde vor Weihnachten Werbung für eine Video-Reihe von Andrew Stapleton gemacht. Ich bin jetzt dem Link…
Auf dem Blog von Andrea Back (IWI-HSG, Universität St. Gallen) wurde vor Weihnachten Werbung für eine Video-Reihe von Andrew Stapleton gemacht. Ich bin jetzt dem Link…
Der Beitrag ist sicherlich zu kurz, um das Thema erschöpfend aufzunehmen. Im Kern warnt er davor, jede neue Bildungstechnologie gleich als „innovativ“ zu bezeichnen. Viele Technologien…
Das ist cool! Auf WikiFlix kann man jetzt frei lizenzierte Filme anschauen. Die Bandbreite ist riesig, und das Angebot wächst ständig. Am 31. Januar waren jedenfalls…
Wir hatten vor über zehn Jahren schon einmal eine Diskussion über eine andere Bildung (eigentlich gibt es diese Diskussion immer!). Damals lauteten die Stichworte „Hack Education“,…
Der Deutsche Bildungsserver kuratiert und verlinkt nationale wie internationale Internetquellen zum Thema Bildung. Das Angebot steht Interessierten offen zur Verfügung. Natürlich kommt ein solches Angebot heute…
Der Newsletter des wbv-Verlags informiert über diese neue Publikation. Im Klappentext heißt es: „Die Habilitationsschrift von Philipp Struck basiert auf einem Umsetzungsprojekt, das verschiedene Formen des…
Auch die Lernexpert:innen von Kineo haben schon vor Weihnachten ihre Prognosen mit uns geteilt. Nichts Überraschendes: „1. The data renaissance … 2. AI: disruptor and darling…
Im Beitrag geht es um erste Erfahrungen, die der Stifterverband mit dem Angebot eines „Prompt-Labors“ gesammelt hat. Das Prompt-Labor ist ein Experimentierraum, in dem Hochschullehrende erfahren,…
Wer vermutet, dass die Geschichte von „educational technology“ irgendwann in den 1980er (Fernsehen) oder 1990er (Computer) Jahren beginnt, kann hier seinen oder ihren Horizont erweitern. Tony…
Auf die DATEV und ihre Aktivitäten rund um #DATEVlernt habe ich ja an dieser Stelle schon wiederholt hingewiesen. Hier folgt das nächste Fundstück: Ingo Stoll hat…