Microcredentials: a new way of monetarising MOOCs?
Der Artikel nimmt einige Stichworte auf, die auf der Jahreskonferenz des European Distance Learning Network (EDEN) diese Woche gefallen sind. Im Kern geht es darum: Menschen lernen online,…
Der Artikel nimmt einige Stichworte auf, die auf der Jahreskonferenz des European Distance Learning Network (EDEN) diese Woche gefallen sind. Im Kern geht es darum: Menschen lernen online,…
Ein Podcast mit unserer #clc069-Mitstreiterin Annette Sell. Björn Dobelmann, der Gastgeber, schreibt: „Ich spreche mit Annette Sell über ihre Karriere im Bereich Learning and Development und ihren…
Eigentlich steht der Inhalt des Artikels bereits im Titel. Oder in diesem Satz: „The ongoing pandemic has increased interest in online education — MOOC providers, in particular,…
Im MOOCamp 2020 hat ZF Friedrichshafen den Staffelstab an Porsche weitergereicht. Zur Diskussion steht in dieser Woche das Konzept des „Porsche Learning Lab“. Matthias Görtz und…
Die Fakten aus diesem Interview mit Achim Brueck, Coordinator Corporate Community Management bei Daimler: Seit 2012 pflegt man hier Community Management. Heute kann man auf 200…
Die erste Woche unseres MOOCamps 2020 ist schon wieder um. Gestaltet und moderiert wurde sie vom Team der ZF Friedrichshafen. Im Mittelpunkt stand die „ZF Learning Challenge 2020“,…
Jöran Muuß-Merholz schreibt: „Beim Format „FuckUp-Night“ berichten Menschen in kurzen Vorträgen von ihrem Scheitern. Wenn man die Methode auf den Bildungsbereich anwendet, kann man von einer „Edu-FuckUp-Night“…
Twitter funktioniert! @KathrinBischoff fragte: „Was sind Eure Lieblingsformate, damit sich 10 Personen gegenseitig virtuell kennenlernen können? Es geht um die ersten 10-15Min eines Seminars. Habt Ihr Ideen für…
Unser MOOCamp 2020, mit dem wir letzten Montag gestartet sind, läuft! Inzwischen sind es wieder über 1.000 Teilnehmende! In der ersten Woche stand noch Orientierung im Vordergrund.…
Wer den Anfang der MOOC-Bewegung nicht mitbekommen hat, kann hier eine kleine Zeitreise starten. Alles begann im Juli 2011. Dhawal Shah schreibt: „In July 2011, Sebastian…