Workplace Learning Report 2024
LinkedIn Learning hat in diesen Tagen seinen jährlichen Workplace Learning Report veröffentlicht (39 S.). Nichts Spektakuläres. Die Ergebnisse einer Befragung von 1.636 HR/ L&D Professionals und…
LinkedIn Learning hat in diesen Tagen seinen jährlichen Workplace Learning Report veröffentlicht (39 S.). Nichts Spektakuläres. Die Ergebnisse einer Befragung von 1.636 HR/ L&D Professionals und…
In einer aktuellen Folge seines Podcasts „New Work Chat“ spricht Gastgeber Gabriel Rath mit Shakil Awan, der bei der Deutschen Telekom die Community-Plattform „LEX – Lernen…
Die digitale Transformation von Arbeit und Lernen, so Peter Dehnbostel, macht „eine grundlegende Neugestaltung“ der betrieblichen Weiterbildung notwendig. „Für die betriebliche Weiterbildung stehen nicht mehr die…
Christoph Meier hat eine Studie des Fraunhofer-IAO gelesen (Kintz, M. et al. (2024): Potenziale generativer KI für den Mittelstand. Wie große KI-Modelle die Arbeitswelt verändern. Stuttgart)…
Wieder einmal teilt Josh Bersin seine Begeisterung mit uns: „Thanks to Generative AI, we’re about to see the biggest revolution in corporate learning since the invention…
Vor einiger Zeit hat sich unter dem Dach des Instituts für Betriebliche Bildung (IFBB) bzw. des eLearning Journals ein kleiner Arbeitskreis zusammengefunden, um über die Kompetenzen…
Vor einiger Zeit hatte Matthias Wiencke bereits Shakil Awan (Deutsche Telekom) in seinem Podcast zu Gast, der von LEX, der informellen Lernplattform der Telekom, berichtete. Das…
Christoph Meier (scil) hat das Jahresthema 2023 auch im neuen Jahr gleich wieder aufgenommen. Hier stellt er einen Stufenplan für die Entwicklung mit KI bzw. ChatGPT…
Ich habe heute an einem „Open Briefing Termin“ zur AI COMP-Studie teilgenommen. Im Rahmen der Studie wurden 2023 „über 1600 Berufstätige in Baden-Württemberg zu Kompetenzbedarfen befragt…
Der Beitrag, wie viele von Josh Bersin, hat zwei Seiten: Auf der einen Seite steht die Einschätzung des HR Experten. Er ist ganz beseelt von dem,…