Teens, Social Media & Technology 2018
Fürs Protokoll: Die Ergebnisse einer Befragung amerikanischer Jugendlicher (13 – 17 Jahre) haben jetzt noch einmal unterstrichen, wie sich die Präferenzen verschoben haben. YouTube, Instagram und…
Fürs Protokoll: Die Ergebnisse einer Befragung amerikanischer Jugendlicher (13 – 17 Jahre) haben jetzt noch einmal unterstrichen, wie sich die Präferenzen verschoben haben. YouTube, Instagram und…
Pearson, der Bildungskonzern, hat 2.558 Menschen in den USA zwischen 14 und 40 Jahren nach ihren „attitudes, preferences, and behaviors around technology in education“ gefragt. Dabei…
Das jährliche Internet-Kompendium von Mary Meeker ist erschienen. Dieses Mal sind es 294 Seiten, wieder voll mit Daten, Schaubildern und Trends. Sie betreffen die Nutzung des…
Mit diesem Vortrag durfte ich heute einen Video-Tag der ILT Solutions in Köln einleiten. Er spannt einen kleinen Bogen vom Phänomen „Erklärfilme“, über einige Milestones in…
Der Deutschlandfunk hat sich fünf Tage mit dem Lernen im Netz beschäftigt. Dabei ging es vor allem um die Möglichkeiten und Grenzen von Lernvideos. Man spricht…
„Everything Is Becoming Digital“ schreibt Josh Bersin in seinem aktuellen Versuch, die Veränderungen in und um HR auf den Punkt zu bringen. Seine 11 Prognosen sind…
Ist Twitter nach sieben Jahren als Learning Tool Nr. 1 auf dem absteigenden Ast? Den vielen neuen Gesichtern nach zu urteilen, die ich im Gefolge des…
Dieser Foliensatz von Leonhard Dobusch (Universität Innsbruck) enthält nicht viel Text, bringt aber seine Botschaften gut auf den Punkt: a) Das Umfeld, in dem Volkshochschulen agieren,…
Eine kurze Handreichung, entworfen von der Initiative Mittelstand und aufgenommen im Haufe Anbieter-Check (?). Ziel ist es, die Personalentwicklung für YouTube zu gewinnen. Dafür gibt es…
YouTube feiert seinen zehnten Geburtstag, und der Telegraph erzählt in kurzen Stories, wie YouTube die Welt verändert hat, Politik, Stars, Video Games, Werbung und eben auch…