Facebook fürs Büro
Statt E-Mails lieber soziale Netzwerke, und vor der Informationsflut bewahren uns nur intelligente Filter. Das ist die Quintessenz dieses Artikels, der zuerst alle Aufmerksamkeit auf Chatter…
Statt E-Mails lieber soziale Netzwerke, und vor der Informationsflut bewahren uns nur intelligente Filter. Das ist die Quintessenz dieses Artikels, der zuerst alle Aufmerksamkeit auf Chatter…
Was hinter Social Media Education bei der Bayer AG steckt, wie das Projekt dort seit 2009 schrittweise entwickelt wurde und warum klassisches E-Learning und Lernplattformen keine…
Ein Bekenntnis zum informellen Online-Lernen und eine kurze Rundreise durch die Infrastruktur, die die globale Beratungsfirma Deloitte nutzt. Der aus meiner Sicht interessanteste Punkt: Lange Zeit…
Es geht auch so: Ein Beratungsunternehmen mit weltweit über 110.000 Mitarbeitern nutzt Yammer, einen Social Networking-Dienst in der Cloud. Okay, es gibt Spielregeln, einen „code of…
Die Frage, wie die Infrastruktur aussieht, mit der wir künftig arbeiten, kommunizieren und lernen, wird uns noch eine Weile beschäftigen. Auch Learning Management Systeme stehen hier…
Yammer ist ein kleines faszinierendes Tool, eine Art „Facebook light“. Es ist im Kern eine Microblogging-Plattform für den internen Einsatz, ohne die Beschränkung auf 140 Zeichen…
Weil es gerade so schön passt, ein weiterer Artikel zum Thema Microblogging. Hier berichtet das Redaktionsteam von t3n von seinen Erfahrungen mit Yammer, einem Microblogging-Tool für…
Microblogging scheint angekommen. Auf den Seiten der Harvard Business Review wirbt Jeanne C. Meister (die, by the way, vor zehn Jahren die „Corporate University“-Welle anstieß) für…
Im Oktober 2006 hat sich die Synaxon AG auf den Weg gemacht, zu einem „Unternehmen 2.0“ zu werden. Startpunkt, so schreibt Vorstand Frank Roebers jetzt in…
Es wird getwittert. Und übers Twittern nachgedacht. Oder Informationen rund ums Twittern gesammelt. Da gibt es zum Beispiel um „25+ Incredibly Useful Twitter Tools and Firefox…