Wissensmanagement-Visionäre: Trends und Strategien
Ich glaube, es ist sicher legitim, bei der Lektüre dieses Artikels leicht zu schmunzeln. Die Autoren haben sich gefragt, wie Organisationen in Zukunft mit dem Thema…
Ich glaube, es ist sicher legitim, bei der Lektüre dieses Artikels leicht zu schmunzeln. Die Autoren haben sich gefragt, wie Organisationen in Zukunft mit dem Thema…
Dieser 60 Seiten starke, lesefreundliche Praxisleitfaden ist entstanden im Rahmen von ProWis (Prozessorientiertes Wissensmanagement), einem Projekt der BMWi-Initiative „Fit für den Wissenswettbewerb“. Die Zielgruppe sind kleine…
Die Kollegen von Cogneon, „The Knowledge Company“, haben aufgeräumt. So schreibt Simon Dückert in der Gruppe „Knowledge Management“ auf XING: „Als Teil unseres neuen Internetauftritts haben…
Ich muss zugeben, dass mir das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft heute zum ersten Mal begegnet ist. Vielleicht liegt es am etwas sperrigen Namen,…
50 Begriffe zum Wissensmanagement werden in diesem Glossar definiert. Sicher nichts Abschließendes und sicher an den meisten Stellen kein Ersatz für einen Blick z.B. in Wikipedia,…
Der Titel ist fast ein bisschen Tiefstapelei. Dieser Studientext ist eine umfassende und aktuelle Einführung in das Thema Wissensmanagement – anschaulich geschrieben und online von Gabi…
Der Vollständigkeit halber nachgereicht: Letzte Woche hat es mich nach St. Gallen ans Institut für Wirtschaftsinformatik verschlagen, wo ich zum Thema Web 2.0 präsentiert habe. Anlass…
Ein interessantes Interview beginnt auf Seite 6 dieses Newsletters: Wieland Stützel, verantwortlich für das Thema Wissensmanagement bei der Fraport AG, berichtet über das firmeneigene Skywiki: Wieland…
Über Weihnachten bin ich einem Hinweis von Gabi Reinmann gefolgt und habe mir das Studienbuch von Ursula Hasler Roumois, Professorin an der Zürcher Hochschule für Angewandte…