Die 7 Maximen des Wissensmanagements
Der Vortrag von Ulrich Schmidt hat mich an die „Ten Big Ideas of Knowledge Management“ erinnert, die Nancy Dixon vor einiger Zeit niedergeschrieben hat. Ihre „Big…
Der Vortrag von Ulrich Schmidt hat mich an die „Ten Big Ideas of Knowledge Management“ erinnert, die Nancy Dixon vor einiger Zeit niedergeschrieben hat. Ihre „Big…
Am 3. Oktober geht der Wissensmanagement-MOOC (WMOOC 2022) in seine nächste Runde, und die Gastgeber, Gabriele Vollmar und Dirk Liesch, sind auf die schöne Idee gekommen,…
Ich habe diese Woche angefangen, die Beiträge der lernOS Convention (5./6. Juli 2022) nachzuarbeiten. Los ging es mit den Impulsvorträgen, die dankenswerter Weise auf YouTube gestreamt…
Es gibt seit 2019 einen Kompetenzkatalog „Wissensmanagement“, entwickelt von einer Fachgruppe der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM). Der Kompetenzkatalog, so heißt in der Einführung, „soll es ermöglichen,…
Von der „Halbwertszeit des Wissens“ ist ja regelmäßig auf Folien und in Artikeln die Rede. Doch wenn man es einmal in Ruhe liest, müsste man eigentlich…
Auf diesen Trendreport im Rahmen der Reihe „Digitaler Staat“ bin ich im aktuellen Newsletter der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) aufmerksam geworden. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von…
Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) in Düsseldorf hat die Broschüre „Wissensmanagement kompakt“ herausgegeben. Es ist eine praxisorientierte Handreichung für Unternehmen, die das Wissen erfahrener Mitarbeiter*innen…
Da ich den Wissensmanagement-MOOC von Gabriele Vollmar und Dirk Liesch hier etwas stiefmütterlich behandelt habe, will ich wenigstens auf den kurzen Artikel im aktuellen GfWM-Newsletter hinweisen,…
Ich bin vorhin eine Stunde Simon Dückerts interessanten Ausführungen gefolgt, als er uns im Rahmen eines Webinars seinen, und ja, so nannte er es wirklich, Wissensarbeitsplatz…
Martin Geisenhainer (Swisscom) berichtet in diesem Podcast über den Einsatz der Plattform „Ask the Brain“ beim Schweizer Telekommunikations-Unternehmen. Gelebte Wissensmanagement-Praxis: Jede/r kann Fragen stellen, jede/r kann antworten,…