Vom Wissen zur Kompetenz
Ein Interview mit den beiden Herausgebern des „Handbuchs Kompetenzentwicklung im Netz“, John Erpenbeck und Werner Sauter. Es kreist um zwei Themen: den Unterschied zwischen Wissen und…
Ein Interview mit den beiden Herausgebern des „Handbuchs Kompetenzentwicklung im Netz“, John Erpenbeck und Werner Sauter. Es kreist um zwei Themen: den Unterschied zwischen Wissen und…
Die Verständigung über Wissensmanagement ist, so die Autoren des Knowledge Research Centers (KRC) in Dresden, ungerichtet und voll von Missverständnissen. Typische Anzeichen der fehlenden wissenschaftlichen Reife…
Nach dem „Edupunk“ in der ZEIT jetzt die Bildungsgewinner in der SZ? Das Interview mit dem Trendforscher Sven Gábor Jánszky besteht aus zwei Teilen: im technischen…
Auf SWR2 Wissen ist am Sonntag eine sechsteilige Reihe mit dem interessanten Titel „Aula – Wissen 2.0. Wie das Internet die Bildung verändert“ gestartet. Wer aus…
„Widerstand. Macht. Wissen“, so titelt der Bildpunkt, die Zeitschrift der IG Bildende Kunst, sein aktuelles Heft. Es geht vor allem um unsere Vorstellungen von Wissen. In…