Multitasking: Boon or Bane?
Schon vor einigen Monaten hat der Britannica Blog dieses Forum geöffnet und mit Statements prominenter Autoren gefüttert: Maggie Jackson („Distraction“) z.B. beschreibt die Gegenwart als eine…
Schon vor einigen Monaten hat der Britannica Blog dieses Forum geöffnet und mit Statements prominenter Autoren gefüttert: Maggie Jackson („Distraction“) z.B. beschreibt die Gegenwart als eine…
Schönes TAZ-Interview mit Michael Wesch, der durch seine YouTube-Videos über das Studieren und Lernen (z.B. „A Vision of Students Today“) populär geworden ist. Hier berichtet er…
Ein weiterer Artikel der taz-Reihe „Bildung im Web 2.0“. Die Kronzeugen sind dieses Mal Michael Wesch und sein Projekt „World Simulation“. Und Jay Cross, „gefeuert“, weil…
Michael Wesch, bekannt aus YouTube, hat den Bildungswandel noch einmal auf den Punkt gebracht: „As we increasingly move toward an environment of instant and infinite information,…
Michael Wesch – ja, der aus YouTube – beschreibt hier, wie er 400 Studierenden gegenübersteht und sich schlagartig wieder der Grenzen und Beschränkungen des Projekts „Lernen“…
Wenn sich ein Anthropologe mit YouTube beschäftigt, dann heißt das „participant observation“! Zumindest, wenn der Anthropologe Michael Wesch heißt und mit Studierenden der Kansas State University…
Wieder („The Machine is Us/ing Us“) ein originelles Video von Michael Wesch! „About This Video: a short video summarizing some of the most important characteristics of…