State of Video in Education 2018
Der Herausgeber dieses Reports, Kaltura, ist Anbieter von Video-Plattformen und weiterer Dienste rund ums Medium und damit kein unbefangener Berichterstatter. Aber der Blick auf die Umfragedaten…
Der Herausgeber dieses Reports, Kaltura, ist Anbieter von Video-Plattformen und weiterer Dienste rund ums Medium und damit kein unbefangener Berichterstatter. Aber der Blick auf die Umfragedaten…
Im aktuellen Newsletter weist das Redaktionsteam von e-teaching.org auf den Start des nächsten Themenspecials hin. Auf dem Portal finden sich bereits Erfahrungsberichte und Produktsteckbriefe, dazu wurden…
Eine kurze Handreichung: Video, schreibt Clive Shepherd, „is very much the medium of the moment“. Die Technik ist da, die Software, es läuft auf allen Geräten.…
Vielleicht ist der Einstieg doch etwas mutig: „Heute kann der Einsatz von Videos in der (Hochschul-)Lehre als fast normal angesehen werden, nämlich zur Verbreitung von (automatisierten)…
Hier noch die Slides der zweiten Ausgabe der Webinar-Reihe, die ich derzeit mit Thomas Jenewein (SAP) durchführe. Ein kurzer Überblick über „blended“, „video-based“ sowie „story-based“ Learning…
Die aktuelle Ausgabe des International Journal of Emerging Technologies in Learning (i-JET) hat einen „Video-based Learning“-Schwerpunkt. Der Hintergrund ist offensichtlich: die Verbreitung und Popularität von Video-Plattformen,…
Tempi passati. Es ist noch nicht lange her, da sprach man von Lernprogrammen (auch: WBTs) und den Medien, die in diesen Programmen eingesetzt wurden: Text, Grafiken,…