Video for Learning: What the Research Says
Ein komprimierter Überblick (7:01 Min.) von Brian Mulligan über die Punkte, die man bei Entwicklung und Einsatz von Lernvideos beachten sollte. Von „Video ist cheap and…
Ein komprimierter Überblick (7:01 Min.) von Brian Mulligan über die Punkte, die man bei Entwicklung und Einsatz von Lernvideos beachten sollte. Von „Video ist cheap and…
Da ist was dran, wenn Neil Mosley schreibt: „Video has always had a very strong association with online learning, so much so that for some people…
An der TU Graz ist diese praktische Übersicht als Handreichung für Lehrende entstanden. 10 Videoformate werden kurz vorgestellt und mit einem Beispiel illustriert. Man will so…
Wie häufig bei Josh Bersin macht dieser Artikel kräftig Werbung für einen Anbieter. Hier ist es Fuse, eine britische „learning tech company“. Aber die Werbung wird…
Aus Graz kamen in der Vergangenheit schon einige Erfahrungsberichte und Arbeitshilfen, die sich mit der Entwicklung von Lernvideos beschäftigen. Das liegt auch an den MOOCs, die…
Vor ein paar Tagen durfte ich über Bildungstrends (das mache ich ja öfter) berichten. Dieses Mal vor Ausbildern (das mache ich nicht so oft) der Envia…
Die heutige Begeisterung für Video, so Donald Clark, ist die eine Sache. Aber als Bildungsexperten sollten wir wissen, welche Regeln für den Video-Einsatz in Lernprozessen gelten.…
Corporate Learning Community-Mitstreiter Karlheinz Pape spricht in diesem Video-Interview (11:54 Min.) über das selbstgesteuerte Lernen, über das Lernen mit Video, warum Twitter für ihn der Ausgangs-…
Wenn heute nach Trends im Online-Lernen gefragt wird, stehen Videos bzw. kurze Erklärfilme hoch im Kurs. Doch funktionieren Videos als Lernangebote auch? Donald Clark erinnert in…
Irgendwie hängt ja alles zusammen: Mobile Learning, Microlearning, Responsive Design … Wie auch immer: Die Autorin versucht trotzdem, hier noch Trends auszumachen – und entdeckt dabei…