Personal Learning Environments: Context is King!
Ein Bericht von der Personal Learning Environments 2012 Conference in Aveiro, der dritten PLE-Konferenz in Serie. Mit einigen interessanten Stichworten: So bezeichnet sie Graham Attwell als…
Ein Bericht von der Personal Learning Environments 2012 Conference in Aveiro, der dritten PLE-Konferenz in Serie. Mit einigen interessanten Stichworten: So bezeichnet sie Graham Attwell als…
Wer wie ich das EduCamp in Bielefeld (18. – 20. November 2011) verpasst hat, kann sich hier einen ersten Überblick über das Geschehen verschaffen. Es finden…
Was treibt Menschen in Communities oder, ganz konkret, auf ein EduCamp? Warum engagieren sie sich dort aktiv? Thomas Bernhardt, EduCamper der ersten Stunde, versucht in diesem…
Wer sich mit dem Format des „EduCamps“ vertraut machen möchte, findet hier alle wichtigen Informationen: über die Schlüsselprinzipien eines EduCamps, über die Bedeutung der richtigen Location,…
Letzte Woche hat die 4. Auflage des EduCamps stattgefunden, dieses Mal in Graz und mit 60-70 Teilnehmern. Da sich diese Form der Unconference ja neben den…
… fragt Martin Ebner (e-Learning Blog), Gastgeber der aktuellen Ausgabe des WissensWert Blog Carnivals. Vielleicht genau zur rechten Zeit. Denn am 9./ 10. Oktober findet das…
Können neue Technologien den Erfahrungsaustausch auf Konferenzen verbessern? Und wenn ja, wie? „Computers, mobile phones, podcasts, blogs, Second Life, RSS, Google Reader, and many similar tools…