Tablets in der Ausbildung
Wolfgang Reichelt (Learning Insights) stimmt uns auf das Thema ein: Natürlich können Tablets heute ein wichtiger Baustein einer zeitgemäßen Ausbildung sein. Aber dafür braucht es ein…
Wolfgang Reichelt (Learning Insights) stimmt uns auf das Thema ein: Natürlich können Tablets heute ein wichtiger Baustein einer zeitgemäßen Ausbildung sein. Aber dafür braucht es ein…
Ein Podcast, aufgenommen vor einigen Tagen auf dem Corporate Learning Camp in Hamburg (#CLC19HH). Christoph Haffner fragt und Sabrina Schulze, bei der Deutschen Bahn verantwortlich für…
160.000 Studierende in Fernstudiengängen gibt es derzeit in Deutschland. Tendenz steigend. Grund genug, regelmäßig nach Motiven, Interessen und Nutzungsverhalten zu fragen, wie es die Internationale Hochschule…
Der ausführliche Artikel, das vorneweg, ist angenehm unausgewogen. Er beschreibt, wie sich einzelne Vorreiter dafür einsetzen, Schule und Digitalisierung zusammenzuführen. Gegen den Widerstand des Systems, von…
Das CYP, das „Center for Young Professionals in Banking“, setzt schon länger auf Mobile Learning, hat bereits vor einigen Jahren komplett von Papier auf elektronische Lehrmaterialien…
Upside Learning ist gegenwärtig einer der sichtbarsten Anbieter von Lösungen rund um eLearning und mLearning. Das gibt auch den Rahmen für diese Präsentation vor, die auf…
Das ist der Stand der Diskussion, wie ihn die Süddeutsche sieht: Bildung im Netz explodiert. Khan Academy und iTunes U zeigen es. In Südkorea, der Türkei…
Da Tablets bzw. iPads ja auch in der Weiterbildung und bei vielen Bildungsanbietern ein Thema sind, lohnt sich ein Blick auf die Argumente, die Donald Clark…
Ich habe bis heute einen kleinen Bogen um das Thema „E-Books“ gemacht. Aber es ist natürlich da, betrifft Bildung, Weiterbildung und das Lernen, und die steigende…
Joachim Wedekind nimmt den Ball auf, den Beat Döbeli in der Live-Session des opco12 losgetreten hatte: „Tablets sind aktuell hip. Langfristig relevant sind aber 1:1 und…