So greift Wikipedia-Gründer Jimmy Wales Facebook an
Es gibt eine Reihe von Nachrichtendiensten und Artikeln, die in den letzten Tagen auf WT.Social, das neue soziale Netzwerk von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, hingewiesen haben. Einen…
Es gibt eine Reihe von Nachrichtendiensten und Artikeln, die in den letzten Tagen auf WT.Social, das neue soziale Netzwerk von Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, hingewiesen haben. Einen…
Auf EPALE („E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa“) haben sich im Februar einige Artikel eingefunden, die für den Einsatz von Social Media in der Erwachsenenbildung werben. Die…
Artikel, die mit „Four myths of …“ beginnen, schaffen es in der Regel nicht, meine Aufmerksamkeit zu gewinnen. Aber die Autorin, Helen Blunden, weiß, worüber sie…
Towards Maturity, die britischen Lernexperten, haben neue Schlüsse aus ihren umfangreichen Umfrageergebnissen gezogen. Dieses Mal haben sie gefragt, wie denn Mitarbeiter heute lernen, und die Ergebnisse…
Da ist etwas dran. Social Learning, die Teilnahme an sozialen Netzwerken, den offenen Austausch von Informationen, kann man nicht erzwingen; es ist nicht zuletzt eine Frage…
Ein kurzer Beitrag mit einer einfachen, aber treffenden Frage bzw. Botschaft: Wie sieht eigentlich das Problem aus, das gelöst werden soll? Geht es darum, Sicherheit in…
Die neue JIM-Studie ist da. „JIM“ steht für „Jugend, Information, (Multi-)Media“. Die Studie wird seit 1998 vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk durchgeführt.…
Keine spektakulären Ergebnisse, aber solide Daten zur Mediennutzung von Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren. Das liefert der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest als repräsentative Langzeituntersuchung…
Die 26. Ausgabe der eLearning Papers liegt vor. Angekündigt wird eine Mischung aus Theorie und Praxis, in deren Zentrum der Einsatz von Social Networking-Tools im Lehr-und…
„Vernetzen Sie Ihre Mitarbeiter im Intranet mithilfe sozialer Netzwerke. Die Produktivitätsgewinne können beeindruckend sein.“ So einfache Botschaften traue ich mich nicht. Aber deshalb schreibe ich wahrscheinlich…