2019 Horizon Report
Auf die Preview des Horizon Reports, inzwischen herausgegeben von EDUCAUSE, bin ich vor einigen Wochen bereits eingegangen. Jetzt ist die finale Fassung da und öffentlich zugänglich…
Auf die Preview des Horizon Reports, inzwischen herausgegeben von EDUCAUSE, bin ich vor einigen Wochen bereits eingegangen. Jetzt ist die finale Fassung da und öffentlich zugänglich…
Karl Kapp zitiert zuerst das Abstract eines Forschungsberichts. Hier heißt es u.a.: „This article examines existing academic literature from 2000 to 2015, extracting shared serious game…
Was habe ich aus diesem Interview mit Linda Breitlauch, Professorin für Intermedia Design an der Hochschule Trier, mitgenommen? Folgender Punkt: Spielekonzepte sind ja in der Erwachsenen- und…
Der Report (36 S.) ist schon im letzten Jahr erschienen, aber die Herausgeber haben ihn erst mit Verspätung in ihre News geworfen. Es ist eine einführende…
Linda Breitlauch, Professorin für Game Design an der Hochschule Trier, beschreibt sehr anschaulich, welche Möglichkeiten interaktive Spiele bieten, Themen zu vermitteln, gerade weil diese Themen von…
Games & Gamification-Experte Karl Kapp berichtet von einer Studie, in der untersucht wurde, wie sich „Casual Games“, also „Gelegenheitsspiele“, auf das Lernen auswirken. Gefragt wurde: „-…
Karl Kapp, Experte und Buchautor („The Gamification of Learning and Instruction“), hat sein Anliegen gleich als Spiel verpackt, und die Botschaften kommen leichtfüßig, aber treffsicher: „People…
„Any difference?“ Nein, sagt der Autor, um sich nicht in überflüssigen Abgrenzungen zu verlieren. Es folgt ein guter Überblick über einige Spielfelder des Themas wie „game…
Der Autor dieses Überblicks geht auf Nummer sicher und orientiert sich bei seinem Überblick vor allem an den jährlichen Trendstudien des MMB-Instituts. Die vorgestellten Themen bzw.…
Eine kurze Einführung in den Markt der Serious Games mit einigen Beispielen („Missio for Life“, „Election Guru“, „Darfur is dying“, „Menschen auf der Flucht“, „City One“),…