Own your learning – Selbstreguliertes Lernen
„Hinter dem Begriff „selbstreguliertes Lernen“ verbirgt sich mehr als wir üblicherweise im Blick haben“, schreibt Christoph Meier. Und er zeigt am Beispiel der Reflexionen eines Studierenden…
„Hinter dem Begriff „selbstreguliertes Lernen“ verbirgt sich mehr als wir üblicherweise im Blick haben“, schreibt Christoph Meier. Und er zeigt am Beispiel der Reflexionen eines Studierenden…
Eine Reihe praktischer Tipps, wie man Lernaktivitäten und Arbeitsalltag verbindet. Mit fließenden Übergängen zu Fragen des Zeit- und Selbstmanagements. Mir gefällt, wie Kirsty Simmonds über ihre…
Silvia Rosenthal Tolisano nimmt die aktuelle Krise zum Anlass, um einen Blick nach vorne zu werfen. Was sind „key skills for post-pandemic learning“? Natürlich steht hier…
LinkedIn Learning hat wieder über 3.000 Bildungsexperten und Mitarbeiter befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung finden sich im Workplace Learning Report 2019 (44 S.). Die folgenden Punkte…
Der Artikel ist nicht mehr als eine Einführung, aber mit nützlichen Tipps. Ein Startpunkt, wenn man so will, für weitere Überlegungen. Die beiden wichtigsten Empfehlungen aus…
Annie Murphy Paul spielt mit dem Typ des Autodidakten, wie er uns gerade in der IT häufig über den Weg läuft (Bill Gates ist vielleicht das…
Eine treffende Beschreibung des aktuellen Stands des (formellen) Online-Lernens liefert diese Studie vorneweg: „The research found that the current situation in respect of on-line learning is…