Wie Lernen im Unternehmen funktioniert
Ich hatte ja vor einigen Tagen schon auf die aktuelle Studie des Swiss Centre for Innovations in Learning (scil) aus St. Gallen hingewiesen. Im Harvard Business…
Ich hatte ja vor einigen Tagen schon auf die aktuelle Studie des Swiss Centre for Innovations in Learning (scil) aus St. Gallen hingewiesen. Im Harvard Business…
Zum dritten Mal nach 2006 und 2008 hat das Swiss Centre for Innovations in Learning (scil) aus St. Gallen nach den wichtigsten Trends im Bildungsmanagement gefragt.…
Der Arbeitsbericht fasst einige „good practices“ aus Unternehmen zusammen, wie es im Untertitel heißt: Web 2.0-Technologien bei HP, kurze Videos der HELIOS Akademie, Wikis und Blogs…
Da diese Spezial-Ausgabe des Branchen-Newsletters keinen Titel hat, habe ich die Überschrift des ersten Artikels „ausgeliehen“. Und da alle Welt gegenwärtig auf die „digital natives“ schaut,…
Auf der LEARNTEC im Februar werde ich in der Sektion „Business“, moderiert von Sabine Seufert, zum Thema „Wie lernen Führungskräfte?“ sprechen. Jetzt hat Sabine Seufert selbst…
Die Dokumentation des 3. scil-Kongresses ist schon eine Weile online, aber ich habe erst jetzt Zeit gefunden, sie einmal durchzublättern. Leider fehlt eine Einführung, die einen…
Diese Studie des Swiss Centre for Innovations in Learning (SCIL) in St. Gallen möchte das Bildungsmanagement darin unterstützen, „eine Strategie zum proaktiven Umgang mit dem demographischen…