Nur locker bewölkt: Warum die Schul-Cloud in Deutschland nicht vom Fleck kommt
Ulrich Schmid (mmb Institut) ist in seiner Analyse hin- und hergerissen: Auf der einen Seite kann er es gut nachvollziehen, dass die Bundesländer gegenwärtig eher auf…
Ulrich Schmid (mmb Institut) ist in seiner Analyse hin- und hergerissen: Auf der einen Seite kann er es gut nachvollziehen, dass die Bundesländer gegenwärtig eher auf…
Wie sehr viele Akteure auf zukunftsweisende Beiträge der Politik zur Weiterbildung gewartet haben, zeigt sich daran, dass auch in der Weihnachtspause weitergedacht und -geschrieben wurde. Von…
Noch eine Rückmeldung zu MILLA, dem „Modularen Interaktiven Lebensbegleitenden Lernen für Alle”, der CDU. Wobei Christian Friedrich und Bernd Fiedler ausschließlich die Konzeptidee einer zentralen Bildungsplattform…
Auf die Frage nach der „Schulcloud“ merkt Christoph Igel (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz/ DFKI) an: „Wir haben eine Bildungs-Cloud, die weltweit verfügbar ist, mit Inhalten…