Lernen 2.0
Der Jubiläumskongress „30 Jahre taz“ ist zwar schon ein paar Wochen her, aber jetzt gibt es die komplette Dokumentation der Veranstaltung im Netz und ich habe…
Der Jubiläumskongress „30 Jahre taz“ ist zwar schon ein paar Wochen her, aber jetzt gibt es die komplette Dokumentation der Veranstaltung im Netz und ich habe…
Nicht nur die Tweets, auch die Zeilen über Twitter füllen mittlerweile meine virtuellen Regale. Der Reihe nach: Dass erstaunlicherweise nicht alle Welt twittert, sondern „nur“ 11…
Können wir davon ausgehen, dass die jüngeren Generationen, also die „digital natives“, auch die Web 2.0-Kompetenzen besitzen, die viele mit ihnen verbinden? Die Autoren haben ihre…
Wenn heute über Web 2.0 in Unternehmen diskutiert wird, dann geht es um Wikis, um Blogs und RSS, aber ganz selten um Podcasts. Das ist in…
Manchmal ist das Tempo schon atemberaubend, in dem neue Tools auf ihren Nutzen für Lern- und Bildungsprozesse abgeklopft werden. Jetzt also Microblogging. Der Kontext, so Mandy…