In der Universitätsbibliothek suchen vier Serviceroboter verschollene Bücher
Ich weiß gar nicht, ob diese Nachricht noch exotisch oder schon selbstverständlich ist. Aber ich vermute doch, dass der Einsatz von Robotern in der Bildung hierzulande…
Ich weiß gar nicht, ob diese Nachricht noch exotisch oder schon selbstverständlich ist. Aber ich vermute doch, dass der Einsatz von Robotern in der Bildung hierzulande…
„Wir haben überhaupt keine Scheitern-Kultur, und wenn jemand scheitert, ist er sozusagen gebrandmarkt. Und ich bin mit dem Inverted Classroom etwa um 2006/07 krachend gescheitert.“ Heute…
Über Anglistik-Professor Jürgen Handke und seinen humanoiden Roboter „Yuki“ habe ich hier schon mehrmals berichtet. Jetzt ist die erste Phase des Projekts abgeschlossen. Und der Film…
In diesem Beitrag von Gabriel Rath steckt viel Weiterbildung und Lernen. Das wird schon in der kurzen Zusammenfassung der Strategie der OstseeSparkasse Rostock deutlich: „Wir investieren…
Die Open University UK gibt einen jährlichen Report heraus, „Innovating Pedagogy“, der neuen Formen des Lehrens und Lernens auf der Spur ist. Dem Horizon Report nicht…
Ich habe keinen direkten Link auf diesen Trendbericht von Gartner gefunden, also muss es bei dieser Übersicht bleiben. Der Autor leitet wie folgt ein: „Gartner trends…
Auch das ist Bildung in der digitalen Welt: „Ab 2019 wird „Nao“, ein humanoider Roboter, die Besucher in der Stadtbibliothek in Frankfurt begrüßen.“ „Nao“ ist ja…
Ein längeres Interview mit Anthony Seldon, der gerade ein Buch geschrieben hat: „The Fourth Education Revolution: Will Artificial Intelligence liberate or infantilise humanity?“ Im Gespräch ist…
Als das New Media Consortium (NMC) im Dezember 2017 überraschend seine Tore schließen musste, stand auch die Zukunft des Horizon Reports auf der Kippe. Schließlich hat…
„Roboter in der Bildung“, das war in den letzten Wochen vor allem Jürgen Handke, der in Marburg mit seinen Assistenten Pepper und Nao experimentiert (hier ein…