The L&D Global Sentiment Survey 2020 – first thoughts
Einmal im Jahr fragt Donald Taylor: „What will be hot in workplace learning in 2020?“ Das macht er seit 2014 und nennt es „L&D Global Sentiment…
Einmal im Jahr fragt Donald Taylor: „What will be hot in workplace learning in 2020?“ Das macht er seit 2014 und nennt es „L&D Global Sentiment…
Der etwas kryptische Titel steht für die Learning and Development Global Sentiment Survey, die der britische Bildungsexperte Donald H. Taylor einmal im Jahr durchführt. Sie umfasst…
Donald Taylor’s Report (27 Seiten) fragt: „What do you think will be hot in L&D in 2018?“ 1,051 Menschen aus 47 Ländern haben geantwortet. Dabei standen…
Einmal im Jahr berichtet Audrey Watters über ihre „top ed-tech trends“. Nicht in Form einer kurzen Aufzählung. Es ist immer eine Sammlung langer, faktenreicher Aufsätze. In…
2016 wird ein entscheidendes Jahr für die weitere Entwicklung des Online-Lernens, meint Tony Bates in diesem lesenswerten Beitrag. Geht es weiter in Richtung Automatisierung, also Adaptive…
„Personalisierung“ ist eines der Trendthemen, wenn es um die nächsten Schritte und Entwicklungen des Lernens und vor allem des Online-Lernens geht. Mal ist die Rede von…
Es ist wieder etwas Bewegung in die Diskussion über die Zukunft von Lernplattformen und zukünftige Lernumgebungen gekommen. Ich erinnere nur Anja C. Wagners Einwurf („5 Gründe,…
Zur Einstimmung auf seine Konferenz, die Learning 2014, hat Elliott Masie wieder das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und 60 Minuten lang einige Trends vorgestellt: „Personalization,…
Wer mit den letzten Schriften von CHE und Bertelsmann Stiftung zum Thema vertraut ist, wird in diesem Artikel vieles wiederfinden. Das „Thema“ ist die Digitalisierung der…
Man könnte jetzt erst einmal etwas über die Schlagzeile philosophieren. Aber das überspringe ich hier. Elliott Masie schreibt jedenfalls „personalization“ jedem Programmmanager und Bildungsexperten ins Stammbuch.…