Online learning and disruptive change at the UK Open University
Berichte über die Open University in UK machen mich immer neugierig. Ist sie die Referenz, wenn es um das Lernen in der digitalen Welt geht, das…
Berichte über die Open University in UK machen mich immer neugierig. Ist sie die Referenz, wenn es um das Lernen in der digitalen Welt geht, das…
Wenn ich die Zeilen von Martin Weller über Open Education und seine Arbeit an der Open University lese, kommen mir zwei Gedanken: zum einen frage ich…
Die britische Open University will einige ihrer Regionalzentren schließen, aus Kostengründen. Die finanzielle Schieflage, so heißt es, hängt mit den abnehmenden Zahlen der Studierenden zusammen, aber…
2012 kam die MOOC-Welle ins Rollen. Im selben Jahr entschied sich die Open University (UK) mitzuspielen. Man gründete ein Startup, FutureLearn, entwickelte eine Vision („to inspire…
Eine kleine Zeitreise, die Phil Hill hier anbietet: „To the best of my knowledge (correct me in comments if there are earlier examples), the first accredited…
Martin Bean lehnt sich weit aus dem Fenster: Wenn Futurelearn den MOOC-Markt betritt (was irgendwann im Laufe des Jahres geschehen soll), dann mit einem Angebot, das…
Der aktuelle OpenLearn-Newsletter der Open University wirbt mit einer kleinen Video-Serie „60 second adventures in economics“, auf die ich hier aus verschiedenen Gründen verlinke: weil die…
Ich habe mich noch nicht in jedes Detail dieses Reports vertieft, der von Autoren aus Ashridge (UK) verfasst wurde. Im ersten Teil wird die Mobile Learning-Landschaft…
Nun wird der eine oder andere fragen, was an dieser Nachricht neu ist, denn die Open University arbeitet doch schon seit Jahren, genau genommen seit 2006,…
Wenn Hochschulen ihre Bildungsinhalte im Web frei zugänglich machen, wird von „Open Content“ gesprochen. Natürlich will man, dass diese Bildungsinhalte auch genutzt werden und zwar am…