OERcamp 2022: Cable Green zur Open Climate Campaign (Keynote)
„If we are going to solve the world’s biggest problems, then the knowledge about them must be open.“ Das ist der Appell, den Cable Green, Director…
„If we are going to solve the world’s biggest problems, then the knowledge about them must be open.“ Das ist der Appell, den Cable Green, Director…
Der Artikel spannt einen Bogen: von der Entstehung des Buchmarktes, den ersten Taschenbüchern (vor 500 Jahren), der damit verbundenen „Demokratisierung des Wissens“, bis zu Open Access…
Eine Reihe nationaler, europäischer Forschungsinstitutionen (die Deutsche Forschungsgemeinschaft/ DFG ist nicht darunter) will einen neuen Anlauf nehmen, um Open Access, den freien Zugriff auf Forschungsergebnisse, voranzutreiben.…
Im Interview weist Christoph Schindler, Leiter des Arbeitsbereichs Literatur- und Informationssysteme im Informationszentrum Bildung des DIPF, darauf hin, dass Literatur nicht nur offen und frei verfügbar,…
Eine schöne Story zum Wochenausklang. Es geht um Open Access, um David gegen Goliath oder Sci-Hub gegen Elsevier. Alexandra Elbakyan, eine russische Wissenschaftlerin, hat 2011 begonnen,…
Graham Attwell hat eine kleine Serie von Beiträgen gestartet, in denen er das Thema „Open Education“ reflektiert. Im vorliegenden Artikel erinnert er daran, dass die Grenze…
„The extent to which the Knowledge Divide is narrowed, and to which we are able to create societies that are truly Knowledge Societies, will determine the…
„Wie die Digitalisierung die Wissenschaft umkrempelt“, so lautet das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe von Wirtschaft & Wissenschaft, herausgegeben vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Ein locker geschriebener…
Der Stellenwert solcher Paper im „europäischen Kontext“ ist für Außenstehende nur schwer einzuschätzen. Unterschrieben haben jedenfalls Autoren des Joint Research Centres am Institute for Prospective Technological…
Das aktuelle Heft der International Review of Research in Open and Distance Learning (IRRODL) umfasst neun Artikel, deren Autoren mehrheitlich an bekannten Open Universities zu Hause…