Our 2020 State of the Commons Report Is Here!
Ohne die Creative Commons-Lizenzmodelle sind Open Education und Open Educational Resources (OER) nicht denkbar. Beide Stichworte tauchen deshalb auch im neuen Jahresbericht immer wieder auf. Er…
Ohne die Creative Commons-Lizenzmodelle sind Open Education und Open Educational Resources (OER) nicht denkbar. Beide Stichworte tauchen deshalb auch im neuen Jahresbericht immer wieder auf. Er…
Auch Mandy Schiefner-Rohs (TU Kaiserslautern) hat zwischenzeitlich auf den Aufruf des Bundesministerium für Bildung und Forschung geantwortet und ihren Beitrag zur OER-Strategie publiziert. Auch sie plädiert…
In dieser Präsentation wird ein Verfahren vorgestellt, „mit dem es gelingt, OER-Aktivitäten und OER-Kompetenzen an Österreichs Hochschulen nachhaltig zu fördern und sichtbar zu machen“. Am Ende…
Ein „Kompendium für die professionelle Erstellung von OER“ haben 17 Autor*innen erstellt. In verschiedenen Artikeln wird durchgespielt, was OER für einzelne Medien und Formate bedeutet und…
Wenn ich es richtig lese, dann holt das BMBF gerade Stellungnahmen von ausgewählten ExpertInnen ein, um noch in dieser Legislaturperiode eine OER-Strategie vorzulegen. Einige der Angesprochenen…
„Wissen teilen“ soll 2021 das Jahresthema und damit den roten Faden für die Aktivitäten der Corporate Learning Community bilden. Doch welche Modelle, Konzepte und Instrumente, mit…
Passend zum aktuellen 20. Geburtstag: An der Universität Padua gibt es seit 2017 das „Learning with Wikipedia“-Projekt. Seitdem haben 30 Lehrende und 1.200 Studierende über alle…
Ich habe vor einigen Tagen bereits auf eine Folge dieser „OER-Geschichten“ hingewiesen. Jetzt ist wieder eine erschienen, an der ich nicht vorbeigehen kann. Vor allem, weil…
Die Projektlaufzeit von „OERinfo – Informationsstelle OER“ endete ja am 31. Oktober 2020 (hier geht es zum Abschlussbericht). In den letzten Tagen hat deshalb Jöran Muuß-Merholz…
Eine kurze protokollarische Notiz, in der Martin Weller auf die Anfänge von OpenLearn zurückblickt, einer Initiative der Open University. Ganz am Schluss schlägt er dann noch…