„Alles online, aber wo bleibt die Motivation?“
Für das Magazin „wirAUSBILDER“ habe ich einen Beitrag zum Stichwort „Motivation & Lernen“ geschrieben. Jetzt ist die Sperrfrist abgelaufen, so dass ich ihn öffentlich machen kann.…
Für das Magazin „wirAUSBILDER“ habe ich einen Beitrag zum Stichwort „Motivation & Lernen“ geschrieben. Jetzt ist die Sperrfrist abgelaufen, so dass ich ihn öffentlich machen kann.…
Der Artikel ist nicht mehr als eine Einführung, aber mit nützlichen Tipps. Ein Startpunkt, wenn man so will, für weitere Überlegungen. Die beiden wichtigsten Empfehlungen aus…
Am Mittwoch bin ich in Berlin, auf dem 3. Deutschen Ausbildungsforum, und habe dort ein kleines Zeitfenster, um über Lernmotivation zu diskutieren. Beziehungsweise, wenn alles gut…
Dieser Arbeitsbericht informiert einleitend über das Thema Gamification und den Forschungsstand. Da der Begriff „Gamification“, so die Autoren, häufig zu Missverständnissen führt, schlagen sie – mit…
Zwei Tage LEARNTEC in Karlsruhe liegen hinter mir. Es war übrigens die 25. Ausgabe, und der Pressemitteilung entnehme ich, dass es mit mehr als 7.500 Fachbesuchern…
Im Rahmen eines Webinars, veranstaltet von Haufe Akademie und CrossKnowledge, habe ich mich auf das Thema „Lernmotivation“ etwas näher eingelassen. Es wird übrigens, das nur am…
In der zweiten Woche unseres CL20 MOOCs ist die Swisscom Gastgeber und lädt uns ein, mit ihr die Frage zu diskutieren, wie man digitale Lernangebote so…
Studierende müssen motiviert werden, um zu lernen, um an einer Sache „dran zu bleiben“. MOOCs, so ein Vorwurf, schaffen das nicht. Hohe Abbrecherquoten sprechen eine deutliche…
Es gibt in diesem Artikel viele Absätze, die ich gerne hier zitieren würde. Die Autoren der Open University haben sich zwei Module näher angeschaut, die sowohl…
Die Möglichkeiten zur Partizipation und Teilnahme im Web bedeuten nicht zwangsläufig, dass sie auch genutzt werden. Eher das Gegenteil. Deshalb beschäftigen sich die Initiatoren von Community-Plattformen…