Der CL20 MOOC: Learnings eines Lernexperiments
Wer A sagt, kann auch B sagen. Nachdem ich vor einigen Wochen auf den Seiten der „Zukunft Personal“ unseren Corporate Learning 2.0 MOOC angekündigt hatte („#CL20:…
Wer A sagt, kann auch B sagen. Nachdem ich vor einigen Wochen auf den Seiten der „Zukunft Personal“ unseren Corporate Learning 2.0 MOOC angekündigt hatte („#CL20:…
Ich hatte bisher nur die Zeit, diese Präsentation einmal durchzublättern (wer ca. 25 Minuten mitbringt, kann sich hier den Videomitschnitt von der KnowTech 2015 anschauen). Sie…
Im Juli 2014 startete adidas den Learning Campus („Smarten up the people“). In Wort, Bild und Film war vom „new way of learning“ die Rede, vom…
Diese Woche war wirklich kurzweilig. Thomas Jenewein (SAP Education) hatte eine Reihe von Missions entworfen, für jeden Kurstag eine, die den roten Faden bildeten. Es fing…
Der Aufhänger des Artikels ist die „Expedition Führung“ des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring-Club (ÖAMTC), über die im Rahmen des Corporate Learning 2.0 MOOCs diskutiert wurde.…
Noch einmal Herwig Kummer, der ja diese Woche die Rolle des Gastgebers im CL20 MOOC übernommen und sein Projekt „Expedition Führung“ zur Diskussion gestellt hat. Hier…
In dieser Woche ist der ÖAMTC, der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touringclub, Gastgeber des Corporate Learning 2.0 MOOC. Und noch schöner, der Projektleiter der ÖAMTC-Woche ist…
Harald Schirmer (Continental AG) nimmt nicht nur am Corporate Learning 2.0 MOOC teil (neben 1.250 anderen!), sondern macht sich auch Gedanken über die Lernaktivitäten, die hier…
Als Mitorganisator des CL20 MOOC sehe ich mich natürlich in der Pflicht, auf dem Laufenden zu bleiben. Aber ich merke gerade, wie schwer das ist. Eigentlich…
Am Montag startet nun also unser Massive Open Online Course, für den wir acht Unternehmen als Gastgeber gewinnen konnten. Es beginnt mit der Deutschen Bahn Training,…