2022 EDUCAUSE Horizon Report | Teaching and Learning Edition
Stephen Downes schreibt über die diesjährige Auflage des Horizon Reports (58 S.): „… is harder to criticize than its NMC predecessors because it takes a much…
Stephen Downes schreibt über die diesjährige Auflage des Horizon Reports (58 S.): „… is harder to criticize than its NMC predecessors because it takes a much…
Wer sich für das Thema „Badges“ interessiert, kann „Keep Badges Weird“ beitreten, einer Community of Practice, die sich im letzten Jahr gebildet hat und von Doug…
Meik Schild-Steiniger, Mitarbeiter am Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung (ZBIW) der TH Köln und Mitstreiter in der Corporate Learning Community, erklärt im Interview, warum das…
Der Beitrag versucht, etwas Ordnung zu schaffen: Open Badges, Digital Badges, Microcredentials, Open Recognition, Verifiable Credentials. Die Begriffe haben alle irgendwie miteinander zu tun und können…
Die Frage hat Thomas Jenewein (SAP) vor einigen Tagen auf LinkedIn gestellt. 26 Prozent kreuzten an „Immer her mit“, 74 Prozent „Wenn es Sinn macht“, aber…
„Früher war mehr Lametta“ bin ich versucht zu sagen, wenn ich heute auf die aktuelle Ausgabe des „Horizon Reports“ (50 S.) schaue. Nach einigen Wirren um…
In den letzten Monaten durfte ich das Deutsch-Französische Hochschulinstitut für Technik und Wirtschaft (DFHI) in Saarbrücken bei der Einführung von Open Badges begleiten. Diese Woche fand…
Es erleichtert die Lektüre dieser 24 Seiten, das vorweg, wenn man Berührungspunkte mit dem Thema hat. Zwar ist der Ausgangspunkt relativ klar und einfach: Es geht…
„Müssen sich die Hochschulen angesichts neuer Abschlüsse, die Google jetzt anbietet, bald warm anziehen?“ Konkret geht es um die sechs-monatigen Ausbildungen zum Data Analyst, Project Manager…
Hinter „Getting Started“ stecken die kompletten Workshop-Unterlagen (88 Slides), die Doug Belshaw vor einigen Tagen eingesetzt hat, um Digital Badges zu erklären und zu diskutieren. Von…