Enterprise 2.0 study
Simon Dückert weist in seinem Newsletter auf diese Studie hin, die im Auftrag der Europäischen Kommission von Tech4i2, Headshift und IDC erstellt und im Dezember 2010…
Simon Dückert weist in seinem Newsletter auf diese Studie hin, die im Auftrag der Europäischen Kommission von Tech4i2, Headshift und IDC erstellt und im Dezember 2010…
Etwas aus den Archiven des WWW: Ein Tagungsbericht von Martin Lindner, der im März 2010 den Social Business Design Summit (#sbs2010) in London besucht hat. Sein…
Wenn man etwas Neues einführen will, vor allem, wenn das Neue an lieb gewordenen Routinen rüttelt, werden allgemein Pilotprojekte empfohlen. Die Einführung von Web 2.0-Instrumenten fällt…
Ich beginne meine Aufarbeitung der letzten Woche mit einem Link auf den Vortrag, den ich auf der LEARNTEC in der Sektion „Wissensarbeiter: Wie unterstützt man ihr…
Kurz vor Weihnachten lag endlich Andrew McAfee’s Buch im Briefkasten. Andrew McAfee, Wissenschaftler am MIT Center for Digital Business, hatte ja 2006 den Begriff „Enterprise 2.0“…
Andrew McAfees neues Buch, „Enterprise 2.0: New Collaborative Tools for your Organization’s Toughest Challenges“, soll nächste Woche auf meinem Tisch liegen. Hier gibt es ein Interview…
Joachim Niemeier hat sich durch die Enterprise 2.0-Beiträge der letzten Tage gearbeitet (es waren wirklich einige!) und diese zusammengefasst. Es lohnt sich, kurz vorbeizuschauen! Es finden…
Andrew McAfee, der 2006 den Begriff „enterprise 2.0“ in Umlauf gebracht hat, hat ein neues Buch geschrieben: Es heißt, ja nun, „Enterprise 2.0: New Collaborative Tools…
Andrew McAfee hat eine längere Antwort auf Gary Hamels Beitrag im Wall Street Journal (siehe unten) gegeben; so lang und so gut, dass ich hier separat…
Im aktuellen Kundenmagazin von EMC wird ein Blick auf die laufende enterprise 2.0-Debatte geworfen. Dabei fällt den Autoren auf, dass enterprise 2.0-Technologien gerne eine hohe strategische…