„How to Open a Banana Like a Monkey“: The Anatomy of a Good Training Video
That’s it. Mein Verhältnis zu Bananen wird zukünftig ein anderes sein. Aber darum geht es gar nicht: Es geht um die Frage, warum dieses Video als…
That’s it. Mein Verhältnis zu Bananen wird zukünftig ein anderes sein. Aber darum geht es gar nicht: Es geht um die Frage, warum dieses Video als…
Wir sind in der Wissensgesellschaft angekommen. Als Schreiber/ Leser von Blogs ist uns die Rolle des Wissensarbeiters sicher sympathisch. Wobei wir als Wissensarbeiter eher wissen, was…
Eine interessante These: „I think we’re going to see a move away from companies and organizations to individuals as the consumers of learning products and services.“…
Wer sich derzeit mit Community-Portalen und offenen Lernumgebungen beschäftigt, steht vor einer wachsenden Auswahl an Systemen. Viele davon sind Open Source, setzen aber in der Regel…
In den letzten Wochen haben ja verschiedene längere Online-Kurse stattgefunden, die direkt die Bildungs-Community ansprachen, unter anderem der „Work Literacy online learning event“. Michele Martin war…
„Blogs“ stehen in dieser Woche auf der Agenda des Kurses „Web 2.0 for Learning Professionals“, auf den ich vor einigen Tagen bereits hingewiesen hatte. Michele Martin…