Building Your Own Personal Learning Curriculum
Eine Reihe praktischer Tipps, wie man Lernaktivitäten und Arbeitsalltag verbindet. Mit fließenden Übergängen zu Fragen des Zeit- und Selbstmanagements. Mir gefällt, wie Kirsty Simmonds über ihre…
Eine Reihe praktischer Tipps, wie man Lernaktivitäten und Arbeitsalltag verbindet. Mit fließenden Übergängen zu Fragen des Zeit- und Selbstmanagements. Mir gefällt, wie Kirsty Simmonds über ihre…
Die Nachricht: „Die Stadt Hamburg tritt als zweite deutsche Stadt dem UNESCO Global Network of Learning Cities (GNLC) bei. Das GNLC vernetzt Städte, die lebenslanges Lernen…
Es geht ums lebenslange Lernen. Wie kann es umgesetzt, gelebt und gefördert werden? Die Autoren, Josh Bersin und Marc Zao-Sanders, haben da eine „Idee“, ja, ein…
Eine sehr marktgetriebene Sicht, was bei den McKinsey-AutorInnen nicht verwundern darf. Der Ausgangspunkt: Die Automatisierung wird Jobs konstant verändern. Lernen und Umlernen müssen zur Gewohnheit werden.…
Das jährliche Internet-Kompendium von Mary Meeker ist erschienen. Dieses Mal sind es 294 Seiten, wieder voll mit Daten, Schaubildern und Trends. Sie betreffen die Nutzung des…
Wenn ich es richtig verstanden habe, steht „infrastructure“ hier für so etwas wie eine „konzertierte Aktion“, ein „society-wide commitment“. Das, so die Autorin, Professorin an der…
Das amerikanische Pew Research Center hat in einer repräsentativen Umfrage seine Landsleute um Auskunft über ihre Lernaktivitäten gebeten. Der Blick in die Studie lohnt sich! Hier…
Der Artikel bietet etwas Kontext (explodierende Kosten der Hochschullehre in US), ist aber nur der Einstieg in ein brandaktuelles Thema: Open Digital Badges. Es gibt Fördergelder…