Digital – Wenn nicht jetzt, wann dann?
Auch wb-web, das „Portal für Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung“, nimmt Corona zum Anlass, um auf die vielen Materialien der Plattform hinzuweisen, die den Schritt in…
Auch wb-web, das „Portal für Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung“, nimmt Corona zum Anlass, um auf die vielen Materialien der Plattform hinzuweisen, die den Schritt in…
Für Einsteiger ins Thema hat Martin Ebner diese Übersicht geschrieben. Vorgesellt werden Web-Based-Training, Learning-Management-Systeme, E-Portfolio-System, MOOC-Plattform, Personal-Learning-Environment, Immersive Lernumgebungen. Braucht es für diese Liste den Begriff…
Ein Interview mit Katherine McConachie, Learning Initiative Manager am MIT Media Lab. Im Rahmen des Projekts „Public Library Innovation Exchange“ bringt das MIT Wissenschaftler und öffentliche…
Unter dem Stichwort „Erweiterte Lernwelten“ sind die Volkshochschulen in die Digitalisierung aufgebrochen. Ein Projekt auf diesem Weg sind die Digicircles. Auf den Seiten der vhs.cloud heißt…
Für die aktuelle Ausgabe der „Weiterbildung“ habe ich ein paar Gedanken zum Stichwort „Lernorte“ festgehalten. Meine kurzen, aktuellen Referenzen lauten „Lernteams in der Stadtbibliothek“, „MOOCbars an…
Die Bibliothek als Lernort, das ist jetzt eigentlich noch keine Nachricht. Aber es geht um Online-Kurse und um Menschen, die sich zum Lernen und zum Austausch…
Ich habe ja an dieser Stelle schon ein- oder zweimal auf Stadtbibliotheken verlinkt, die ihren Mitgliedern Zugang zu Online-Kursen anbieten. Die Stadtbibliothek Köln geht jetzt noch…
Die vernetzte Wissensgesellschaft, so die Autorin, sucht nach neuen Lernerfahrungen, „die nicht an schulischen Frontalunterricht erinnern“. Diese Lernerfahrungen gibt es, aber noch selten in Schulen und…
Auf der einen Seite ist da dieses Versprechen, das uns die Digitalisierung mitgebracht hat: „anytime“ und „anywhere“ arbeiten und lernen zu können. Und auf der anderen…
Wie sieht die Zukunft der Volkshochschulen aus? Auf dem VHS-Blog gibt es bereits einige Beiträge und hier reiht sich Jöran Muuß-Merholz mit seinen Thesen ein, die…