Was machen wir mit „Learning Experience Platforms“?
Der Beitrag hat zwei Teile. Im ersten Teil beschreibt der Autor, Daniel Stoller-Schai, was „Learning Experience Platforms“ (LXPs) eigentlich auszeichnet. Kurz könnte man sagen: Der Schwerpunkt…
Der Beitrag hat zwei Teile. Im ersten Teil beschreibt der Autor, Daniel Stoller-Schai, was „Learning Experience Platforms“ (LXPs) eigentlich auszeichnet. Kurz könnte man sagen: Der Schwerpunkt…
Im Artikel finden sich: Aktuelle Stichworte (Corona, LXPs, Learning in the Flow of Work), Hinweise auf Angebote der Josh Bersin Academy und dann das, was auch…
Josh Bersin spricht von einer „consolidation of the enterprise learning management systems market“. Und die nackten Zahlen dieser Übernahme – Umsatz, Kunden usw. – sind schon…
Steffen Peter, Leiter Schulung und Produktmanagement bei der Viessmann Akademie, schildert in diesem Interview, wie das Unternehmen in den letzten Jahren die digitalen Möglichkeiten genutzt hat,…
Josh Bersin schreibt: „Today I believe the biggest change is not just the role of technology, it’s the need to focus on “Experience Design” in our…
„Experience“ ist vielleicht das Schlagwort in HR und Corporate Learning, das in den letzten Monaten am häufigsten strapaziert wurde. Nun sind „Learning Experiences“ oder „Lernerfahrungen“ erst…
Kurz vor Toresschluss reiche ich noch den interessanten Artikel weiter, den Christoph Meier gerade über einen Vortrag von Brenda Sugrue, CLO von Ernst & Young, online…
Die Sprache von Josh Bersin strengt zuweilen etwas an („the war is hotter than ever ….“). Aber abgesehen davon, liefert er eine gute Übersicht über die…
„It’s more important than ever to think about how employees will find the content they need. This is how the learning experience platform market came to…
Adaptive Lernumgebungen und -systeme versprechen eine individualisierte Unterstützung der Lernenden. Sabine Gori (Credit Suisse) und Christoph Meier (scil) erläutern in diesem Beitrag zuerst, wie eine solche…