Corporate Learning – mit neuem Lernen zu Erfolg
Eine Adventsserie in sieben Teilen über ein „neues, ganz anders gestaltetes Lernen“ kündigt Martin Geisenhainer auf HR Today an. Also trage ich die gute Nachricht einmal…
Eine Adventsserie in sieben Teilen über ein „neues, ganz anders gestaltetes Lernen“ kündigt Martin Geisenhainer auf HR Today an. Also trage ich die gute Nachricht einmal…
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass auch Learning & Development schnelle und flexible Antworten finden muss. Nur, so die Experten von McKinsey: „… most L&D functions today…
Die scil-ExpertInnen haben sich ja schon an verschiedenen Stellen mit den neuen Anforderungen beschäftigt, die heute und morgen an Learning & Development herangetragen werden. Vor allem…
Karlheinz Pape verbindet das Motto des nächsten Corporate Learning Camps in Hamburg (#CLC19HH) am 28./29. März 2019 gleich mit einem Appell an uns Corporate Learning Professionals:…
Der Beitrag kommt schnell auf den Punkt. Sabine Seufert und Christoph Meier (Universität St.Gallen/ scil) bieten uns drei Perspektiven an, um die digitalen Kompetenzen von Learning…
Eigentlich kreisen die Antworten, die Jane Hart in diesem Interview gibt, alle um den einen Punkt: Learning & Development muss umdenken, sich neu orientieren, weg vom…
Christoph Meier berichtet ausführlich vom 4. scil Trend- und Community Day, der letzte Woche im Würth Haus in Rorschach stattgefunden hat (ich hätte also meinen Radausflug nur…
In einem Special Feature des Raconteur, „Future of Learning“, der in der britischen Times veröffentlicht wurde, macht sich auch Andy Lancaster (CIPD) über den Wandel von…
Etwas zum Überfliegen. Jane Hart geht zehn Punkte durch, die häufig mit der „Modernisierung des Lernangebots“ verbunden werden, aber am Kern von „Modern Workplace Learning“, wie…
Bevor ich mich in den nächsten Tagen immer wieder mal an die Links und Artikel setzen werde, die in den letzten Sommerwochen erschienen sind, zuerst etwas…