The Seven Ages of Information & Knowledge Management
Schon 2004 hat David Skyrme zurückgeblickt und fünf Phasen in der Entwicklung der Disziplin „Knowledge Management“ ausgemacht. Vor einiger Zeit hat er diese Chronologie aktualisiert und…
Schon 2004 hat David Skyrme zurückgeblickt und fünf Phasen in der Entwicklung der Disziplin „Knowledge Management“ ausgemacht. Vor einiger Zeit hat er diese Chronologie aktualisiert und…
Simon Dückert, einer der umtriebigsten Wissens-Netzwerker hierzulande, hatte vor einigen Tagen eingeladen, eine Themenliste zu priorisieren. 120 Experten (auch ich) haben sich der kurzen Übung unterzogen.…
Der Einstieg: „One of the really tough nuts to crack in KM has been how to transfer the knowledge of experts to those less skilled.“ Es…
… schreibt Harold Jarche, aber Erfahrungen können in Stories verpackt und so geteilt werden. „Stories can help share implicit knowledge.“ Hier muss auch Knowledge Management als…
Am 9. Oktober steht David Griffiths in meinem Kalender, wenn ihn ein Workshop nach Frankfurt führt. In diesem Beitrag arbeitet er sich an verschiedenen Mythen ab,…
Wie kann man den Erfolg von Social Networking-Plattformen und Communities messen? Einfach die Aktivitäten auf der Plattform auszuzählen, hilft oft nicht richtig weiter, da es entweder…