Kirkpatrick and Open Badges: Can do better!
Donald Kirkpatrick, das nur zur Erinnerung, steht für ein Vier-Ebenen-Modell zur Evaluation von Trainingsprogrammen. Entwickelt Ende der 1950er/ Anfang der 1960er Jahre bildet es eine der…
Donald Kirkpatrick, das nur zur Erinnerung, steht für ein Vier-Ebenen-Modell zur Evaluation von Trainingsprogrammen. Entwickelt Ende der 1950er/ Anfang der 1960er Jahre bildet es eine der…
Ich habe diese Woche eine App gesehen, die die Lernenden dabei unterstützt, das in einer Bildungsmaßnahme Gelernte nicht zu vergessen. Durch Fragen, kurze Medien und Inhalte…
Eine E-Learning-Fallstudie aus der Tourismus-Branche, eingebettet in aktuellen Veränderungen („eTourism“) und in den damit verbundenen Druck für die Travel Agents, auf dem Laufenden zu bleiben. Vor…
Der Titel ist etwas irreführend. Denn der Autor, Dan Pontefract, arbeitet sich vor allem an Donald Kirkpatricks‘ „Four Levels of Evaluation“-Modell ab, das er mit einer…
Das passt doch gut zum Stichwort Bildungscontrolling: eine längere Würdigung von Don Kirkpatrick, an dessen vier Evaluationsstufen sich bis heute viele Bildungspraktiker die Zähne ausbeißen. Im…
Nachdem ich gesehen hatte, dass es das akademische Pseudonym „Dr. Richard Gris“ („Die Weiterbildungslüge“) auch in diese Ausgabe des österreichischen Online-Magazins geschafft hat, wollte ich das…
Ich musste bei diesen Nachrichten zweimal schmunzeln: zum einen über die phantasievollen News, die Elliott Masie sich hier ausgedacht hat, z.B. (1) „Giggle Launched by Google:…