Wikis and Learning – 60 Resources
Tony Karrer hat diese Liste zusammengestellt. Viele Unternehmen setzen ja heute Wikis ein, in der IT oder in der Projektarbeit, ohne dass ich hierzulande von vielen…
Tony Karrer hat diese Liste zusammengestellt. Viele Unternehmen setzen ja heute Wikis ein, in der IT oder in der Projektarbeit, ohne dass ich hierzulande von vielen…
Eine Liste mit 55 Artikeln rund um Twitter, gesammelt von Tony Karrer: „In a recent conversation, I was asked what I thought about twitter as a…
So die März-Frage im Learning Circuits Blog. Mit einem Fragezeichen. In den bisher vorliegenden Beiträgen zum Thema wird das Fragezeichen auch teilweise aufgelöst: Viele der Angebote…
Im Moment finden die Learning-Konferenzen im Wochentakt statt. Gerade zu Ende gegangen ist die „LearnTrends 2009 – The Corporate Learning Trends and Innovations Conference“, online &…
Viele Unternehmen haben heute Online-Diskussionsforen, viele setzen sie ein und fast alle können Beispiele aufzählen, wo nicht das passiert ist, was man erwartet hatte. Tony Karrer…
Ein Punkt, eine Frage, die immer wieder auftauchen: Wie geht man eigentlich mit der Fülle an Informationen um? Es ist eine Sache, auf die entsprechenden (Web…
„What will workplace learning look like in 10 years?“ ist „The Big Question“ des Learning Circuits Blog im März. Tony Karrer hat hier eine erste Zusammenfassung…
Es ist eher ein Fragezeichen als ein fertiges Konzept, das Tony Karrer hier in die Runde wirft: „Thus, my opinion is: Twitter is not a tool…
„During my presentation last Thursday that was an introduction to eLearning 2.0 as part of an online event for the eLearningGuild, I mentioned a few common…
Ich habe schon öfters an dieser Stelle auf den Learning Circuits Blog und seine „Question of the Month“ hingewiesen. Dieses Mal wirft Tony Karrer eine Frage…