Designing eLearning for iPads
Auch Amit Garg kommt nicht umhin, mit Sätzen wie „mLearning is the future of workplace learning“ zu starten. Aber seine Präsentation, die ich unten anhänge, liefert…
Auch Amit Garg kommt nicht umhin, mit Sätzen wie „mLearning is the future of workplace learning“ zu starten. Aber seine Präsentation, die ich unten anhänge, liefert…
Die „mobile and connected device landscape“ will dieser Report von comScore, einem bekannten Marktforschungsunternehmen, vermessen. Von „mobile learning“ ist hier nicht die Rede, aber das macht…
Die e-Learning-Spezialisten von kineo haben wieder ein praktisches Manual zusammengestellt. In diesem Fall steht Mobile Learning im Mittelpunkt und zwar unter zwei Überschriften: – 10 design…
Martin Ebner hat uns diese Slideshow zum Thema der Woche im Rahmen unseres OpenCourses zur Verfügung gestellt. Sehr interessant sein Hinweis auf den „80-25 Gap“: 81…
Seit April 2010 ist das iPad in den USA zu haben, seit Mai 2010 auch in Deutschland. Joachim Wedekind hat sich früh das „teure Spielzeug“ geleistet…
Auch wenn es hierzulande noch Zukunftsmusik sein mag, in US hat für viele mit dem iPad eine neue Ära begonnen. Auch für Jay Cross, wenn er…
Mit dieser Präsentation hat Inge ‚Ignatia‘ de Waard den „free, open and online MobiMOOC course“ eingeläutet, der vom 2. April bis zum 14. Mai läuft. MLearning, so…
Die aktuelle Ausgabe des EDUCAUSE Quarterly Magazine widmet sich ganz dem Thema „Mobile“! Mehr als ein Dutzend Artikel, einige von ihnen peer-reviewed, andere sehr pragmatisch und…
Hier ein Blogpost von Martin Ebner, den ich einfach mal durchreiche: „Das letzte Video vor dem Online-Start des Lehrbuchs “Lehren und Lernen mit Technologien” am 1.2.2011…
Tony Karrer ist einer der fleißigsten Schreiber, wenn es um E-Learning im Unternehmenskontext geht. Jetzt hat er seine Beiträge der letzten Monate ausgewertet und zusammengefasst. Was…