Digitale Bildung: Der weite Weg zum vernetzten Klassenzimmer
Das ist der Stand der Diskussion, wie ihn die Süddeutsche sieht: Bildung im Netz explodiert. Khan Academy und iTunes U zeigen es. In Südkorea, der Türkei…
Das ist der Stand der Diskussion, wie ihn die Süddeutsche sieht: Bildung im Netz explodiert. Khan Academy und iTunes U zeigen es. In Südkorea, der Türkei…
Auch Amit Garg kommt nicht umhin, mit Sätzen wie „mLearning is the future of workplace learning“ zu starten. Aber seine Präsentation, die ich unten anhänge, liefert…
Die „mobile and connected device landscape“ will dieser Report von comScore, einem bekannten Marktforschungsunternehmen, vermessen. Von „mobile learning“ ist hier nicht die Rede, aber das macht…
Die e-Learning-Spezialisten von kineo haben wieder ein praktisches Manual zusammengestellt. In diesem Fall steht Mobile Learning im Mittelpunkt und zwar unter zwei Überschriften: – 10 design…
Eine ausführliche Zusammenfassung eines Vortrags, den Christoph Bosshard (Zürcher Kantonalbank) vor einigen Wochen auf dem TTS Knowledge Transfer Forum in Heidelberg gehalten hat. Er gibt interessante…
Wahrscheinlich einer der kompetentesten Ausblicke, der in den letzten Tagen geschrieben wurde! Überhaupt kann ich Tony Bates und seine Beiträge nur wärmstens empfehlen! „The general trends…
Alles muss jetzt raus: Hier noch die Aufzeichnung eines interessanten Web-Talks mit Guido Brombach (DGB Bildungswerk), Ralf Appelt (Universität Hamburg), Daniel Seitz (Mediale Pfade) und Moderator…
Ja, ich muss es zugeben: Noch ein lesenswerter Überblick über einige Entwicklungen des laufenden Jahres! Audrey Watters geht die Sache journalistisch, aber umfassend und sehr kompetent…
Mit dieser Feststellung ist die Autorin auf der sicheren Seite. Auch wenn die Belege über „schools adopting iPads“ noch aus den USA stammen, wer in Zukunft…
Seit April 2010 ist das iPad in den USA zu haben, seit Mai 2010 auch in Deutschland. Joachim Wedekind hat sich früh das „teure Spielzeug“ geleistet…