Offen, vernetzt, innovativ: Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0
Auf den Titel hatte ich mich bereits letztes Jahr mit dem Veranstalter der Fachtagung Wissensmanagement, der Region Hannover, verständigt, wie immer in der Hoffnung, dass er…
Auf den Titel hatte ich mich bereits letztes Jahr mit dem Veranstalter der Fachtagung Wissensmanagement, der Region Hannover, verständigt, wie immer in der Hoffnung, dass er…
Vor „Lernen/ Bildung 4.0“ stehen, wenn man es so will, „Industrie 4.0“ und „Arbeiten 4.0“. Zum letztgenannten Stichwort gab es ja einen Dialogprozess, der im April…
Friedrich Hubert Esser (BIBB) war sich in seiner Keynote unsicher, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Zahl der Jobs hat. Aber er sieht hier eine Chance,…
Das aktuelle brand eins widmet sich ganz der Digitalisierung bzw. dem „Digitalismus“. Bereits freigeschaltet ist diese unterhaltsame Einstimmung von Wolf Lotter. Es ist ein kleiner Überblick…
In der aktuellen, zehnten Ausgabe der gfwm THEMEN versucht Hans-Georg Schnauffer, seit 2014 Präsident der Gesellschaft für Wissensmanagement, auf Handlungsfelder hinzuweisen, die sich durch die Digitalisierung…