MOOCs planen und gestalten für Einsteiger*innen – mit Monstern und Canvas
Seit 2013 gibt es iMooX, die MOOC-Plattform der TU Graz, auf der bis heute rund 100 Online-Kurse unter einer offenen Creative Commons-Lizenz durchgeführt wurden. Da haben…
Seit 2013 gibt es iMooX, die MOOC-Plattform der TU Graz, auf der bis heute rund 100 Online-Kurse unter einer offenen Creative Commons-Lizenz durchgeführt wurden. Da haben…
Auf iMooX, der Grazer MOOC-Plattform, werden nicht nur Online-Kurse angeboten. Das Team um Martin Ebner an der TU Graz wertet auch kontinuierlich die Erfahrungen aus, die…
iMooX, die MOOC-Plattform aus Graz, bietet ihren Kooperationspartnern jetzt eine Zertifizierung an, die über wesentliche Punkte bei der Erstellung eines MOOCs informiert. So weit, so gut. Dazu…
Martin Ebner und Sandra Schön haben einige nützliche Erläuterungen, Empfehlungen und Checklisten für die Planung und Umsetzung von MOOCs zusammengestellt. Es ist eine Arbeitsversion. Sie enthält…
MOOCs sind ja einmal angetreten, um neuen Zielgruppen den Zugang zur Bildung zu öffnen. Inzwischen weiß man, dass (auch hier) dieser Effekt nicht eingetreten ist. Auswertungen…