Social Everywhere
14 kurze Videoepisoden, in denen Peter Schütt, Social Software-Evangelist bei IBM, dafür wirbt, Unternehmens- und Kommunikationsprozesse einmal ganz anders zu denken: nicht hierarchisch, sondern sozial und…
14 kurze Videoepisoden, in denen Peter Schütt, Social Software-Evangelist bei IBM, dafür wirbt, Unternehmens- und Kommunikationsprozesse einmal ganz anders zu denken: nicht hierarchisch, sondern sozial und…
Gestern lagen die IBM e-News in meinem Briefkasten und ich habe mir das Kapitel „Vom Web 2.0 zum Enterprise 2.0“ einmal näher angeschaut. Bzw. das kurze…
Unternehmen nähern sich dem Thema „Web 2.0“ auf unterschiedliche Art und Weise. Ich habe vor einigen Wochen zum „Stand der betrieblichen Weiterbildung auf der Web 2.0-Skala“…
Am 14. November 2008 fand in Berlin unter dem Titel „Klicken und Lernen – Bildung im Wandel“ der diesjährige Jahreskongress der Initiative D21 statt. Rund 600…
MFG ist die Innovationsagentur im Südwesten der Republik und do it! ihr Magazin, mit dem sie mehrmals jährlich über „aktuelle Entwicklungen am IT- und Medienstandort Baden-Württemberg“…
Luis Suarez hat vor neun Monaten ein Experiment gestartet, das ihm bis heute einige Aufmerksamkeit (z.B. in der New York Times) beschert: Er hat Schluss mit…
Ein 17 Minuten-Podcast des CIPD, ergänzend zum Web 2.0-Diskussionspapier aus dem Juni. Nach wie vor geht es darum auszuloten, was Web 2.0 für das Personalmanagement bedeuten…
Wenn das nicht neugierig macht: „As promised, I am presenting a step-by-step approach to a low-cost knowledge management (KM) program using social computing, and will focus…
Die internationale Ausgabe gibt es bereits seit einigen Wochen, jetzt liegt die IBM Studie auch auf deutsch vor. Mehr als 1.000 CEOs weltweit wurden befragt, so…
„Openness“ ist der rote Faden dieser achten Ausgabe der elearning papers. Richard Straub fragt z.B. einleitend „Is the world open?“ und wenn er auch die selbst…