2022 EDUCAUSE Horizon Report | Teaching and Learning Edition
Stephen Downes schreibt über die diesjährige Auflage des Horizon Reports (58 S.): „… is harder to criticize than its NMC predecessors because it takes a much…
Stephen Downes schreibt über die diesjährige Auflage des Horizon Reports (58 S.): „… is harder to criticize than its NMC predecessors because it takes a much…
Weiter geht es mit dem Stichwort „hybrid“! Auch wenn man sich auf eine Übersetzung des Begriffs geeinigt hat (hybrid = Veranstaltungen, in denen einige Teilnehmende vor…
Die TU Darmstadt hat einige Szenarien zum Stichwort „Hybride Lehre“ entwickelt und beschrieben: „In hybriden Lehrsettings nimmt ein Teil der Studierenden in Präsenz vor Ort an…
Der Beitrag schaut hinter die Kulissen des aktuellen Stichworts „hybrid“. Jöran Muuß-Merholz meint, dass es hier nicht einfach um die Verbindung zweier Formate (analog und digital)…
Zwei Anbieter (reflect, IMC) im Gespräch mit zwei Personalmanagerinnen (Ottobock, ZF Friedrichshafen), moderiert als „Branchentalk E-Learning“ vom Herausgeber des Personalmagazins. Was nehme ich mit? Auf der…
Der Titel dieses Beitrags deutet es an: Die digitale Lehre ist mit Corona in Bewegung gekommen. Neue Lehr-/ Lernszenarien gehen oft mit neuen Begriffen einher oder…
Jedes Lernen ist hybrides Lernen, schreibt Nele Hirsch. Denn jedes Online-Lernen findet ja an einem physischen Ort statt, und mit jedem Lernen vor Ort ist heute…
Die Beschäftigung mit Hybrid oder Blended Learning führt Tony Bates zuerst zu einer Erkenntnis, die er „principle of equal substitition“ nennt. Das meint, dass viele herkömmliche…