Out-moocing the MOOCs: Traditional institutions fight back
Der Titel ist irreführend. Aber ein zentraler Punkt, auf den der Artikel (aus australischer Perspektive) hinweist, ist sicher richtig: MOOCs sind zwar nicht der „great disruptor…
Der Titel ist irreführend. Aber ein zentraler Punkt, auf den der Artikel (aus australischer Perspektive) hinweist, ist sicher richtig: MOOCs sind zwar nicht der „great disruptor…
Nein, das sind sie natürlich nicht, argumentieren John Daniel (der die MOOC-Entwicklung schon lange und kontinuierlich begleitet; siehe „Making Sense of MOOCs: Musings in a Maze…
Eine Zusammenfassung der laufenden MOOC-Aktivitäten liefert der Economist. Mit den üblichen Zutaten wie „change“, „revolution“ und der „reinvention of the university“. Auf die Treiber dieser Entwicklung…
Nun, ich „stecke“ nicht im amerikanischen Hochschulwesen, aber was Clay Shirky hier als das unwiederbringliche Ende des „Golden Age of American academia“ beschreibt, ist sicher eine,…
Es ist zwar schon vieles über Massive Open Online Courses (MOOCs) geschrieben worden, aber bei Nicholas Carr (www.roughtype.com) schaut man gerne hin in der Hoffnung, dass…