Top 200 Tools for Learning
Jane Hart hat wieder die „Top Tools for Learning“ zusammengetragen, inzwischen zum 14. Mal! Abgestimmt haben dieses Jahr 2.369 Bildungsinteressierte aus 45 Ländern. Wie schon seit…
Jane Hart hat wieder die „Top Tools for Learning“ zusammengetragen, inzwischen zum 14. Mal! Abgestimmt haben dieses Jahr 2.369 Bildungsinteressierte aus 45 Ländern. Wie schon seit…
Ich weiß noch nicht genau, wohin diese Nachricht gehört und welche Relevanz sie für den hiesigen Bildungsmarkt hat: die Bildungsinitiative eines IT-Giganten in Corona-Zeiten? Ein weiterer…
Auch Google setzt auf Bildung. Der Artikel fasst zusammen: „Google announced enhancements to Classroom, a new Chromebook App Hub, and certification program for students. These updates…
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt es jetzt den Themenschwerpunkt „New Educonomy“. Dabei geht es auch um Lernplattformen und e-Learning, aber das…
25.000 Euro hat das Projekt „ununi.TV“ via Crowdfunding in den letzten Tagen eingesammelt, was in Deutschland fast eine Sensation und damit schon eine Nachricht wert ist.…
So langsam wird die Zeit knapp: Am 1. Juli schließt ja Googles RSS Reader seine Pforten, und da ist es gut zu lesen, dass die unermüdliche…
Ich nutze den Google Reader täglich. Es sind weit über 100 Quellen, zumeist Blogs, die ich abonniert habe. Wenn man den Artikeln glaubt, die jetzt das…
Der Tenor des Artikels: Langsam, aber konsequent setzt Google seinen Weg fort. Bis vor wenigen Monaten haben wir uns noch gegenseitig versichert, mit Google Plus nichts…
Die Deutsche Nationalbibliothek feiert ihren 100. Geburtstag. In diesem Interview geht die Leiterin des Standorts Frankfurt, Ute Schwens, nicht nur auf das aktuelle Datum, sondern auch…
„Here’s my theory – the primary driver for pedagogic change is something that has changed the behaviours of learners – independently of teachers, teaching and education…