The effect of using Kahoot! for learning – A literature review
Wer es nicht kennt: „Kahoot! is a game-based learning platform used to review students‘ knowledge, for formative assessment or as a break from traditional classroom activities.“…
Wer es nicht kennt: „Kahoot! is a game-based learning platform used to review students‘ knowledge, for formative assessment or as a break from traditional classroom activities.“…
Der Report (36 S.) ist schon im letzten Jahr erschienen, aber die Herausgeber haben ihn erst mit Verspätung in ihre News geworfen. Es ist eine einführende…
Als Jane Hart vor einigen Wochen ihre jährlichen „Top 100 Tools for Learning“ vorstellte, hatte Kahoot den größten Sprung nach vorne gemacht: von 64 auf 17.…
Da das Thema auf vielen Tagesordnungen in Corporate Learning steht, mag diese Begriffsklärung die eine oder andere Diskussion abkürzen. Mir haben zwei Hinweise besonders gefallen: zum…
„Any difference?“ Nein, sagt der Autor, um sich nicht in überflüssigen Abgrenzungen zu verlieren. Es folgt ein guter Überblick über einige Spielfelder des Themas wie „game…
Ein Plädoyer für Lernspiele und das spielerische Lernen. Wobei ich bei den aufgeführten Beispielen zögere: mit einem Lernspiel die Führungsqualitäten trainieren; spielerische Business-Simulationen; ein Onlinegame zum…
Am Mittwoch habe ich auf der wbv-Fachtagung in Bielefeld präsentiert. Ich bin gebeten worden, im Rahmen des Forums „E-Learning in Hochschule & Wissenschaft“ etwas über meine…
Der Horizon Report 2012 ist etwas ganz Besonderes für mich. Als Mitglied des Advisory Boards durfte ich dieses Mal aktiv an seiner Entstehung und der Auswahl…
Game-based Learning wird ja seit Jahren diskutiert, nun kommt also „Gamification“. Man muss kein Hellseher sein, um vorauszusagen, dass uns dieses Stchwort noch eine Weile beschäftigen…
„One of the “hot” buzz words these days in Learning circles is “Gamification”, schreibt Elliott Masie in seinem aktuellen Newsletter, und er hat Recht. Ich könnte…