Future Skills im Vergleich
Das Dokument (39 Seiten) macht gerade auf LinkedIn die Runde. Im Kern ist es eine Analyse von 13 Future Skills-Studien, die im deutschsprachigen Raum seit 2015…
Das Dokument (39 Seiten) macht gerade auf LinkedIn die Runde. Im Kern ist es eine Analyse von 13 Future Skills-Studien, die im deutschsprachigen Raum seit 2015…
Die Dokumente und Präsentationen zur Fachkonferenz, die am 23./ 24. September in Erfurt stattfand, liegen jetzt vor. Dabei drehte sich alles um das Konzept der Life…
Dörte Stahl hat sich in diesem lesenswerten Beitrag ausführlich mit dem Europäischen Rahmen für persönliche, soziale und lernbezogene Schlüsselkompetenzen (LifeComp) auseinandergesetzt. Zuerst stellt sie die Kompetenzbereiche…
Hinter dem Titel steht eine sehr aktuelle Frage: Welche Kompetenzen sind es eigentlich, die in Zukunft – mit Blick auf Klimawandel, Automatisierung und Künstliche Intelligenz –…
Ich war ja als Teil des Expertenrats diese Woche auf der ZP Reconnect in Köln aktiv. Ein Gesprächsthema war natürlich die Messe selbst und ihr Versuch,…
Auf die Initiative „Future Skills“ des Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft bin ich an dieser Stelle erst einmal eingegangen. Jetzt gibt es wieder einen aktuellen Anlass,…
IT- bzw. digitale Kompetenzen werden immer wichtiger, Arbeit und Arbeitsprozesse verändern sich grundlegend. Das stellt Unternehmen vor zwei Herausforderungen: zum einen, die notwendigen Tech-Spezialisten zu rekrutieren,…
Bei Andrea Back denke ich immer gerne an unseren gemeinsamen Blog Carnival „Wissenswert“ zurück (vielleicht sollte ich dieses Format einmal wiederbeleben!?). In diesem Interview nimmt sie…