Education NewsCast 068 – Digitale Weiterbildung – Basics: Social Learning
Nach Blended Learning nun Social Learning: Thomas Jenewein und Christoph Haffner, beide SAP, geben in dieser ersten Episode im neuen Jahr einen Überblick über ein weiteres…
Nach Blended Learning nun Social Learning: Thomas Jenewein und Christoph Haffner, beide SAP, geben in dieser ersten Episode im neuen Jahr einen Überblick über ein weiteres…
Wenn Harald Schirmer über den New Work Style von Continental spricht, weiß ich, dass es immer auch um Lernprozesse geht. Hier die beiden Absätze: „Projekte bedeuten…
In diesem Beitrag von Gabriel Rath steckt viel Weiterbildung und Lernen. Das wird schon in der kurzen Zusammenfassung der Strategie der OstseeSparkasse Rostock deutlich: „Wir investieren…
Ich stecke selbst gerade mitten in einem WOL Circle. Von daher habe ich dieses Interview mit John Stepper, dem Erfinder der Methode, mit Interesse gelesen. Es…
Wohl kaum ein Unternehmen hat seine Erfahrungen mit Enterprise Social Networks (ESN), also den unternehmensinternen Kollaborationsplattformen, so ausführlich dokumentiert und transparent gemacht wie Bosch. Auch in…
Joachim Niemeier und Ellen Trude haben sich Zeit genommen und sich darüber ausgetauscht, ob und wie Enterprise Social Networks (ESN), also die in Unternehmen eingeführten und…
Wenn es um das gemeinsame Lernen, Netzwerken und Teilen geht, wenn dann noch die Nutzung einer neuen Kollaborations-Plattform im Raum steht, kommen Top Down-Strategien an ihre…
Wird es zukünftig eine einzige Plattform für Enterprise Collaboration geben? Oder, wem diese Frage zu weit weg oder zu abstrakt ist: Wo werden zukünftig das informelle…
Helen Blunden, eine australische Bildungsexpertin, deren Blog ich sehr empfehlen kann, hat ihr Archiv durchstöbert und die zehn populärsten Beiträge über Social Learning herausgesucht. Was gut…
Wenn HR die digitale Transformation gestalten will, muss es die eigenen Instrumente auf den Prüfstand stellen. Die aktive Auseinandersetzung mit Social Media ist ein Muss, und…